Nach 27 Jahren an der Spitze des Musikvereins Stadtkapelle Pfullingen e. V. gibt Michael Wödl sein Amt als 1. Vorsitzender weiter. Die Mitglieder des Vereins wählten in der Hauptversammlung am vergangenen Dienstagabend ihren bisherigen 2. Vorsitzenden Jürgen Stoll zu Wödls Nachfolger.
„Es war mir eine Ehre, diesen Verein so lange zu führen und seine Entwicklung zu begleiten“, erklärte Michael Wödl in seiner Abschiedsrede. „Doch nach fast drei Jahrzehnten ist es an der Zeit, die Verantwortung in jüngere Hände weiterzugeben. Ich bin überzeugt, dass Jürgen Stoll mit seiner Erfahrung und Leidenschaft den Verein erfolgreich in die Zukunft führen wird.“ In seiner Rede blickte der scheidende 1. Vorsitzende aber auch auf das vergangene Vereinsjahr zurück, das geprägt war von musikalischen Höhepunkten, aber auch wetterbedingten Herausforderungen. Während einige Konzerte, darunter das Stadtgarten- und Sommerabendkonzert, abgesagt werden mussten, konnte das Jahresabschlusskonzert in den Pfullinger Hallen mit 107 Musikerinnen und Musikern vor 450 Zuhörenden als großer Erfolg gefeiert werden. Das Schlösslesparkfest brachte nicht nur ein positives wirtschaftliches Ergebnis, sondern auch musikalische Begeisterung. Zudem wurde die Sanierung des durch ein Unwetter beschädigten Vereinsheim-Dachs abgeschlossen. Besonders erfreulich sei die wachsende Zahl junger Musiker, die aus der Bläserklasse und Musikschule in den Verein nachrücken.
Jürgen Stoll, bislang 2. Vorsitzender, wurde von den anwesenden Mitgliedern mit großer Mehrheit zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Er dankte Wödl für dessen außergewöhnliches Engagement: „Michael hat den Musikverein über Jahrzehnte geprägt und mit unermüdlichem Einsatz weiterentwickelt. Ich trete in große Fußstapfen, freue mich aber auf die kommenden Aufgaben und darauf, den Verein gemeinsam mit meinem Vorstandsteam weiterzuführen.“
Den Vereinsvorstand werden auch weiterhin Theresa List als Kassier und Philip Groll als Schriftführer ergänzen, die in ihren Ämtern bestätigt wurden. Bernd Rauscher übernimmt von nun an das Amt des 2. Vorsitzenden.